Ambulante Wohnbegleitung
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen / Suchterkrankungen
Das Angebot „Ambulant betreutes Wohnen” richtet sich an Menschen mit chronisch psychischer Erkrankung und/oder Suchterkrankung, die eigenständig und in einer eigenen Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft leben können und möchten, aber in verschiedenen Lebensbereichen Begleitung und Unterstützung benötigen.
Ziel des Betreuungsangebotes ist es, der betreuten Person unabhängig von der Art und Schwere ihrer Behinderung eine weitgehend eigenständige Lebensführung in der eigenen häuslichen Umgebung zu ermöglichen und die soziale Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinde zu eröffnen und zu erhalten. Diese Hilfeform ist eine Leistung der Eingliederungshilfe, d.h. es ist eine Kostenzusage des örtlichen Sozialhilfeträgers erforderlich. Ob ein Eigenanteil geleistet werden muss, wird im Einzelfall überprüft.
